Autor: Ralf Dawitz

Am 17. Januar 2016 gingen wir nach einem erfolgreichen Heimsieg gegen die Mannschaft der HSG Augustdorf/Hövelhof nach Steinheim zum Wirtshaus Frankenburg. Hier wurden die Handbälle gegen Bowlingkugeln getauscht.

F3 - IMG-20160117-WA0005_web

Schnell hatten wir zwei Teams gebildet und hatten beim Bowlen sehr viel Spaß zusammen.

F3 - IMG-20160117-WA0007_web

Zwischen den Spielen gab es auch leckeres zu Essen und zu Trinken.

F3 - IMG-20160117-WA0021_web

Unser Dank gilt auch dem Förderverein, der uns bei dieser Veranstaltung unterstützte.

F3 - IMG-20160117-WA0008_web

Read Full Article

Die HSG Blomberg-Lippe hatte zum zweiten Male zu einem Grundschulturnier in Verbindung mit einem Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) eingeladen.

GS - IMG_1103_web

 

Insgesamt wurden ca. 60 Kindergarten- und Grundschulkinder zu dieser Veranstaltung in der Sporthalle an der Ulmenallee angemeldet. Aus der Großgemeinde Blomberg nahmen drei Teams und eins aus Schwalenberg an dem Turnier teil.

 

 

GS - IMG_1097_web

 

 

Es wurde sehr leidenschaftlich um den Wanderpokal gekämpft. Je zwei Bundesliga-Spielerinnen feuerten die Jungen und Mädchen mit Begeisterung an.

 

 

 

GS - IMG_1197_web

 

Ungeschlagen konnte das Team der Grundschule Reelkirchen sich den Wanderpokal sichern. Vor der Grundschule Großenmarpe und der Grundschule „AM Weinberg“, die den dritten Platz belegte, sicherte sich die „Alexander-Zeiß-Grundschule“ aus Schwalenberg den zweiten Platz in diesem Turnier.

 

 

GS - IMG_1200_web

 

Ralf Dawitz für den Förderverein HSG Blomberg-Lippe e.V. und Torsten Mewes für die HSG Blomberg Lippe überreichten den Teams einen Gutschein über jeweils 25 Freikarten für ein Bundesligaspiel und dem Siegerteam den Wanderpokal zusätzlich zu den Medallien.

Read Full Article

Mittags ging es bei winterlichen Temperaturen mit Sporttasche los in Richtung Kletterhalle XI. Grad in Borchen. Zu diesem Zeitpunkt wußten die Mädels der wD2  noch nicht was sie erwartet.

Freudig überrascht aber auch mit einer guten Portion Respekt kam man in Borchen an der Kletterhalle an, wo sie schon von Ihrer Übungsleiterin Angelika erwartet wurden.

KHB2 - 29112015 005_web

 

 

Nach dem Anlegen der Klettergurte und einer Einführung in Sachen Sicherung mit Achter- und HMS-Knoten ging es an die 11m hohe Kletterwand.

 

 

KHB3 - 29112015 097_web

 

Als erstes mußte Trainerin Anna Schnier an die Wand. Nach und nach kletterten alle; auch diejenigen mit Höhenangst konnten sich überwinden, einige Meter zu klettern, während andere sich auf die volle Höhe trauten.

 

 

 

KHB3 - 29112015 126_web

Alle hatten viel Spaß und waren mit viel Ehrgeiz dabei. Laut Trainerin Anna Schnier und Co-Trainerin Sandra Strumberg war es innerhalb des Teams noch nie so still wie heute.

Schade nur, das nicht alle Spielerinnen dabei sein konnten, da manche aufgrund von Ferien noch im Urlaub waren. Daher – und weil es ein gelungenes Event war – war man sich einig, diese Aktion noch einmal zu wiederholen.

 

KHB1 - 29112015 001_web

 

 

Mit dabei waren: Anna Schnier; Celine A.; Hannah G.; Laureen; Celine P.; Charlotte; Hannah M.; und hinter der Kamera Sandra Strumberg

Read Full Article

Die etwas andere Weihnachtsfeier – Besuch der Eishalle in Herford

Die Handballjugendmannschaften der HSG Blomberg – Lippe haben die Zeit nach den Weihnachtsfeiertagen zu einem Besuch der Eisbahn in Herford genutzt. Am Dienstag, den 29.12.2015 haben sich über 30 Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren, aus den Jugendmannschaften der  männlichen und weiblichen E-, D- und C-Jugend auf das Eis gewagt.

Hf1 - IMG_0440_webBewußt wurde in diesem Jahr auf eine gemeinsame Weihnachtsfeier verzichtet. Stattdessen wurde – dank der Unterstützung des Fördervereins – ein gemeinsamer Busausflug nach Herford zur überdachten „Eishalle im kleinen Felde“ angeboten. Hier zeigte sich, dass die Kinder auch ohne Ball auf dem ungewohnt rutschigen Parkett eine gute Figur abgeben.

 

 

Hf2 - IMG_0483_web

Eine rundum gelungene Veranstaltung , die Dank der Organisation durch die FSJ`lerin Anna Schnier und die Übernahme der Buskosten durch den Förderverein HSG Blomberg-Lippe e.V. erst ermöglicht wurde.

Mehr Bilder findet man demnächst auf der HSG Bilderseite (www.hsg-blomberg-lippe-bilder.de).

 

Read Full Article

Im Sommer 2016 bieten wir für alle E- bis C-Jugendlichen eine Ferienfreizeit auf der Insel Norderney an. Die Organisation erfolgt in Kooperation mit dem Kreissportbund Lippe. Der sportliche Bereich soll natürlich im Vordergrund stehen. Auch hier wird sich der Förderverein der HSG Blomberg-Lippe e.V. einbringen.

Wann?

  • 18. bis 29.07.2016

Was?

Norderney – Ein toller Aktivurlaub am Meer wartet auf Euch!

  • Ein DLRG-bewachter Privatstrand direkt vor unserer Unterkunft, dem Jugend- und Gästehaus des Kreises Lippe, lädt zum Baden im Meer genauso ein, wie zum Beach-Sport/Spiel. Norderney ist eine tolle und vielfältige Insel, auf der ihr einen Kajak- und/oder Surf-Schnupperkurs ausprobieren könnt. Abgerundet durch eine Wattwanderung und Freizeit im Stadtzentrum wird der Inselurlaub perfekt.
    Unser Aktivprogramm für Euch: Spaß und Sport am Strand und auf dem Gelände wie: Fußball, Go-Kart-Rennen, Tanzen, Tischtennis, Hallensport, Drachenspaß, Rallyes, Spieleabende, Basteln, Childrensday, Geocaching uvw. (alle Aktivitäten sind wetterabhängig) und natürlich Sport, Sport, Sport

Kosten?

  • 469 € für 12 Tage

Leistungen?

  • Hin- und Rückfahrt mit modernem Reisebus, Fährüberfahrt, Kurabgabe, 4-6-Bettzimmer mit Bad (inkl. Bettwäsche) mit Vollpension, alle Eintrittsgelder, Wattwanderung, Materialien sind inklusive, Betreuung durch ein ausgebildetes, erfahrenes Team, DLRG bewachter Strandbereich

Trainer/Betreuer

  • Ein Teil der Betreuer wird aus TrainerInnen der HSG bestehen. Ihr werdet also bekannte Gesichter vorfinden.

Interesse?

  • Bei Interesse bitte kurze Mail an die Geschäftsstelle (info@hsg-blomberg-lippe.de) oder Dirk Lohmann (dirk.lohmann@hsg-blomberg-lippe.de). Im Januar 2016 findet eine Infoveranstaltung statt. Erst anschließend muss fest gebucht werden.

 

NNey

Read Full Article

Jahresabschluss der männlichen D-Jugend

Am letzten Donnerstag vor Weihnachten tauschte die männliche D-Jugend die Handbälle gegen Kegelkugeln. Im Hotel „Am Niederntor“ hatten Betreuer Michael Geise und Trainer Fritz Schwensfeger die Mannschaft zum Jahresabschluss auf die Kegelbahn geladen, wo bereits ein Schokoweihnachtsmann auf den Verzehr wartete. Auch Pate Kevin Günzel hatte es sich nicht nehmen lassen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Bei viel Spaß und vielen „Pumpen“ verging die Zeit wie im Fluge. Zur weiteren Stärkung gab es Pommes und zur Abkühlung der eifrigen Kegler kalte Getränke.

Die Mannschaft bedankt sich beim Förderverein für die Unterstützung dieser Team bildenden Maßnahme,

Read Full Article

Jahresabschluss der männlichen B-Jugend

Am letzten Trainingstermin des Jahres 2015 stand eine andere Sportart auf dem Trainingsplan. Trainer Fritz Schwensfeger hatte seine Jungs zum Bowlen in das Bowlingzentrum „Am Paulaner“ in Steinheim geladen, um einen harmonischen Jahresabschluss in einer etwas anderen Umgebung zu feiern. War der Umgang mit den Kugeln zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, so entwickelten die Jugendlichen im Laufe des Abends immer mehr Gefühl für das Spielgerät und es wurde so mancher Strike bejubelt.

Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung des Fördervereins, möchte aber auch den Eltern an dieser Stelle Dank sagen, die die Mannschaft zu allen Spielen zahlreich begleiten.

Read Full Article

Ein spielfreies Wochenende konnten wir für eine Weihnachtsfeier im Bowlingcenter Detmold nutzen. Bevor auf der Bahn einige „Spare`s“ und „Strike`s“ fielen, konnten wir uns an einem leckeren Buffet stärken und die letzten Spiele Revue passieren lassen.

m1 - image1_web

Zum Abschluß der Hinrunde fand sich die komplette Mannschaft bei unserem Sponsor „Blomberger Döner-Kebab“ ein. Hier konnte ein positives Fazit mit dem bisherigen Verlauf der Saison gezogen werden.

Read Full Article

hsg-ulmenallee-vorstellung
Volles Haus an der Ulmenallee. Foto: Blomberg Voices

Die HSG Blomberg-Lippe hatte heute Mitglieder und Freunde in die Ulmenallee eingeladen, um die Mannschaften der neuen Serie vorzustellen.

Vorstandsmitglied Ulrich Bröker-Kuhlemann begrüßte die zahlreich erschienenen Aktiven und Eltern in der gut gefüllten Sporthalle an der Ulmenallee. Nachdem er viele ehrenamtliche Helfer, von der Caféteria bis zum Wischergirl, gewürdigt hat, übergab er das Wort an Sportdirektor André Fuhr, der durch den weiteren Verlauf der Veranstaltung führte.

Zunächst schaute man auf die vergangene Saison zurück, in der man auf großartige Erfolge zurück blicken konnte.

  • Im Europapokal erreichte man das Viertelfinale nach sensationellen Spielen
  • die weibliche A-Jugend wurde erneut Deutscher Vizemeister in Hamburg
  • die weibliche A2 konnte Westfalenmeister werden
  • die weibliche A3 erreichte die Kreismeisterschaft
  • die männliche A-Jugend wurde ebenfalls Kreismeister
  • die weibliche C2 sicherte sich auch die Kreismeisterschaft

Die HSG Blomberg-Lippe stellt in der kommenden Spielzeit 19 Jugend- sowie 4 Seniorenmannschaften. Von den Minis bis zur neu gegründeten 3. Frauenmannschaft bietet die HSG ab sofort Handball für Jedermann. „Egal wie Spielstark jemand ist, er oder Sie kann bei uns Handballspielen“, sagte André Fuhr. „Dies zeigt wieder einmal, dass wir nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breite gut aufgestellt sind“ führte er fort.

Die HSG Blomberg-Lippe betreibt 5 Talentsichtungsgruppen an verschiedenen Grundschulen sowie 4 Gruppen in Kindergärten und Kindertagesstätten. Diese werden unter anderem von Spielerinnen aus dem Bundesligakader betreut.

Eine weitere Neuerung wird die Zusammenführung der Bundesliga- sowie der Vereinshomepage. „Ein weiteres Zeichen dafür, dass wir EIN Verein sind“, so Fuhr.
Die Mannschaften wurden einzeln dem Publikum präsentiert. Jedes Team bekam einen Paten aus den Seniorenmannschaften, die regelmäßig nach ihren kleinen Schützlingen sehen werden.
Zahlreiche Teams präsentierten sich dem Publikum

Eine weitere wichtige Einrichtung bei der HSG Blomberg-Lippe ist der Förderverein. Vorsitzender Ralf Dawitz führte kurz aus, welchen Aufgaben und Zielen der Förderverein nachgeht. Neben der finanziellen Unterstützung des Jugendspielbetriebs, werden auch Sportmaterial und Ausrüstung sowie Fahrtkosten, Schiedsrichterkosten, Aufwendungen für Übungsleiter und Trainer, Gelder für Bälle, Trikots und vieles mehr bezuschusst. „Jeder Euro zählt, wir freuen uns über jede noch so kleine Spende“, sagte Dawitz.

Anschließend an diese Präsentation haben alle gemeinsam noch Gelegenheit gehabt, bei Bratwurst, Kaffee und Kuchen, sich über diverse Dinge auszutauschen.

Quelle: Blomberg Voices

Read Full Article

Am vergangenen Freitagabend trafen sich die Mitglieder des Fördervereins HSG Blomberg-Lippe e.V. zu ihrer Jahreshauptversammlung.

Im Verlauf der Versammlung, in der sich der Verein von „Förderverein Jugendhandball HSG Blomberg-Lippe e.V.“ zu „Förderverein HSG Blomberg-Lippe e.V.“ umbenannte, standen
auch Neuwahlen des Vorstandes an. Ralf Dawitz übernahm die Führungsposition als Erster Vorsitzender von Wilfried Heisters, der den Verein seit 2008 erfolgreich leitete. Zum Dank für sein Engagement wurde ihm ein kleines Präsent überreicht.

Präsent für Wilfried Heisters
Ralf Dawitz (links) überreicht Wilfried Heisters (rechts) ein Präsent als Dank für seinen langjährigen Vorsitz.
Read Full Article